Fünftägige Reise in die Toscana mit Aufenthalten in Siena, San Gimignano, Parma und Besuchen bei Produzenten im Chianti Classico, Montalcino (Brunello), Maremma und Bolgheri. Mit einer einmaligen Degustation in Bolgheri.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Reisebedingungen.
Wir sind mit Schneider Reisen unterwegs.
1. Tag, Mittwoch 08.10.
06.30 Abfahrt in Selzach, via Luzern durch den Gotthard, Chiasso, Mailand, über Parma Richtung Bologna.
Mittagshalt im Ristorante Rigoletto in der Nähe von Parma. Weiter geht es Richtung Pisa nach Cecina unmittelbar neben Bolgheri. Hier dürfen wir Bekanntschaft mit der Familie von Luigi Brunetti, einem begnadeten Koch und Winzer machen.
Der Bauernhof Elisabetta entstand aus der Leidenschaft des Gründers Luigi Brunetti für die Landschaft, den Wein und das Öl. 1993 war das Jahr seiner ersten Weinproduktion, der Traum wurde wahr. Die Freude an Gastfreundschaft und gutem Essen wurde so zu einem touristischen Unternehmen.
Das Agrihotel Elisabetta ist ein familiengeführtes Hotel, eingebettet in die Weinberge und Olivenhaine des Bauernhofs, an der Etruskerküste in der Toskana, nur wenige Kilometer vom Meer entfernt. Ein Paradies für diejenigen, die sich entspannen und den Gaumen mit ausgezeichneten lokalen Gerichten und Wein erfreuen möchten. Zimmerbezug im Hotel. Besichtigung der eigenen Olivenproduktion.
Nachtessen im Hotel mit Weinen von Brunetti. Es ist ein Genuss der vielen kulinarischen Leckerbissen mit dem legendären Antipasta- und Pasta- Buffet.
2. Tag, Donnerstag 09.10.
09.00 Abfahrt der Küste entlang über Grossetto in das Gebiet der Morellino Weine nach Cupi.
Besuch der Az. Agr. Col di Bacche, welche auf einem Hügel mit herrlichem Ausblick, mitten in der Maremma liegt. Ein kleiner, von der Familie Buzzola geführter, interessanter Betrieb mit hervorragenden Weinen. Der Mittagsimbiss begleitend mit den Weinen auf dem Weingut ist ein besonderer Moment. Weiterfahrt nach Bolgheri.
Besuch des Weingutes Campo al Sugero, einem Vorzeigebetrieb in Funktionalität, Innovativität und Sauberkeit.
Weiterfahrt in das kleine Städtchen Bolgheri am Ende der weltbekannten Zypressenallee. Freier Aufenthalt in Bolgheri.
18.30 Treffpunkt in der Enoteca Tognoni. Hier erwartet uns eine aussergewöhnliche Degustation, mit den Weinen aus Bolgheri und Umgebung, welche Sie degustieren, vergleichen und deren Macher kennenlernen können.
Anschliessend werden wir mit einigen lokalen Spezialitäten verwöhnt. Alle Weine der Degustation können Sie während dem Essen noch geniessen. Rückfahrt in unser Hotel.
3. Tag, Freitag 10.10.
09.00 Abfahrt über Voltera nach San Gimignano. Freier Aufenthalt in San Gimignano. Das kleine Städtchen liegt in den Hügeln südwestlich von Florenz. Es ist von Mauern aus dem 13. Jahrhundert umgeben. Im Zentrum der Altstadt befindet sich die Piazza della Cisterna, ein dreieckiger Platz, der von mittelalterlichen Häusern gesäumt ist. Die Skyline der Stadt wird durch mittelalterliche Türme geprägt, darunter der Steinturm Torre Grossa. Der Duomo di San Gimignano ist eine im 12. Jahrhundert erbaute Kirche, die in ihrer Santa-Fina-Kapelle mit Fresken von Ghirlandaio versehen ist.
Weiterfahrt über Monteregioni, vorbei an den Weingärten des Chianti Classico Gebietes in das Weingut Lornano in Lornano. Nach einer Besichtigung werden wir die Weine, begleitend mit einem Imbiss, probieren können.
Weiterfahrt nach Siena. Hotelbezug im Hotel Chiusarelli. Dieses stilvolle Hotel in einer imposanten klassizistischen Villa aus dem 19. Jahrhundert mit Fresken, Kronleuchtern und Säulen ist sehr zentral gelegen. Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wenn Ihr in Siena unterwegs seid, empfehlen wir eine Tour durch die grosszügigen Alleen und kleinen Gassen. Ausserdem warten einige schöne Einkaufsstrassen auf Euch. Shoppingbegeisterte werden vor allem in der Via Banchi di Sopra, Via Banchi di Sotto und der Via di Città fündig. Siena ist auch für ihre mittelalterlichen Ziegelgebäude bekannt. Am fächerförmigen Hauptplatz, der Piazza del Campo, liegen das gotische Rathaus (Palazzo Pubblico) und der Torre del Mangia. Von der charakteristischen weissen Krone des schmalen Turms aus dem 14. Jahrhundert erhält man einen grossartigen Panoramablick. Rings um die Piazza erstrecken sich die 17 historischen "Contrade" (Bezirke) der Stadt. Ein Besuch in Siena ist immer wieder ein Erlebnis.
20.00 Gemeinsames Nachtessen im Ristorante Gli Orti Di San Domenico gleich neben unserem Hotel.
4 Tag, Samstag 11.10.
09.00 Abfahrt in das Weinbaugebiet Montalcino in das Dörfchen Castelnuovo del Abate. Dort erwartet uns die Familie Cortonesi von der Az. Agr. Uccelliera, um uns ihren Betrieb, mitten im Gebiet des weltberühmten Brunello, dem ungekrönten König der Toscana, vorzustellen. Wir haben die Gelegenheit etwas über die Produktion des Brunello zu erfahren und diesen zu probieren. Begleitet von einem hausgemachten Imbiss.
Rückfahrt nach Siena.
15.30 Ankunft in Siena. Der restliche Nachmittag und den Abend stehen zu Ihrer freien Verfügung. In Siena werdet Ihr auf viele kleine gemütlichen Restaurants und Trattorien treffen. Lasst Euch vom Geschmack der landestypischen Gerichte verführen, die dort frisch zubereitet werden.
5 Tag, Sonntag 12.10.
09.00 Abfahrt über Bologna nach Parma.
12.00 Freier Aufenthalt in Parma.
Parma ist eine Universitätsstadt mit etwa 200’000 Einwohnern, welche in der italienischen Region Emilia-Romagna liegt. Sie ist für Parmesankäse und Parmaschinken berühmt.
Der autofreie Domplatz mit dem romanischen Dom Santa Maria Assunta und dem achteckigen aus rosa Marmor gebauten Baptisterium bildet ein einzigartiges architektonisches Ambiente und ist zu Recht der Stolz der Stadt. Hier sollte ein Spaziergang zur Erkundung der Stadt beginnen. Oder auch am Piazza Garibaldi, dem eleganten Treffpunkt der Bürger Parmas, mit seinen zahlreichen Bars, Cafes und Restaurants, vor der Kulisse des ehemaligen Regierungspalastes (Palazzo del Governatore).Ein Spaziergang durch die Altstadt macht klar, dass die Blütezeit in Parma ebenso präsent ist, wie die im Bewusstsein der Stadt unvergessene Herrschaft der österreichischen Kaisertochter und Frau von Napoleon Marie- Louise (1815-1847), unter deren Regierung das berühmte Opernhaus Teatro Regio erbaut wurde, und welche auch heute noch in Parma sehr beliebt ist.
15.00 Rückfahrt über Mailand, Chiasso, Luzern nach Selzach.
22.00 ca. Ankunft in Selzach.
Kosten: Fr. 1550.00 im Doppelzimmer (EZ + Fr. 180.00)
Inbegriffene Leistungen:
Hotel:
Agrihotel Elisabetta, Via Tronto 10 loc. Collemezzano Livorno, 57023 Cecina
www.agrihotelelisabetta.it
Albergo Chiusarelli s.r.l., viale Curtatone 15, 53100 Siena SI
www.chiusarelli.com
Reiseleiter:
Heinz Hugi
Natelnummer: Heinz Hugi 079 350 41 70
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Reisebedingungen.